Investor Relations

AIX Aleph Pitch Deck

Das Betriebssystem für KI-Agenten: Erleben Sie, wie AIX Aleph autonome Agententeams orchestriert – erklärbar, auditierbar und skalierbar.

Inhalte des Pitch Decks

Kompakt, prägnant und visuell: Alles, was Investoren für eine Entscheidung benötigen.

🚀 Executive Summary

Kurzüberblick über Vision, Mission und Marktchance.

📊 Marktanalyse

Daten zu Marktgröße, Wettbewerb und Trends.

🧠 Technologie

AIX Neural Core, Runtime und Differenzierung im Detail.

💡 Use Cases

Mobilität, Energie, Sicherheit – konkrete Beispiele.

📈 Traction

Meilensteine, Pilotprojekte, validierte KPIs.

💸 Finanzmodell

Lizenzmodell, Wachstumstreiber und Projektionen.

Gründerprofil & Teamübersicht

Hintergrund, Expertise, strategische Rollen – ein interdisziplinäres Führungsteam.

Daniela Ahzami — Vorstand & CEO

Governance • Compliance • Plattformstrategie

Verantwortet Strategie, rechtliche Strukturierung und Skalierung. Führt Geschäftsmodell-Innovation, regulatorisches Framework und den Aufbau des Partner-Ökosystems.

GovernancePartnerstrategieSkalierung

Tamim Ahzami — CTO & Chief AI Architect

KI-Architektur • Semantik • Runtime

Architekt des Agent OS und der semantischen Infrastruktur. Entwickelt neuromorphe Systeme, orchestriert die Runtime und verantwortet die technologische Kohärenz der Plattform.

Neural CoreAgentenlogikProduktvision

Cornel Poppel — Director, Strategy & Investor Relations

Kapitalstrategie • Go-to-Market • Narrative

Steuert Marktpositionierung, Kapitalstrategie und Investorenkommunikation. Entwickelt strategische Narrative und Pre-Sales-Kampagnen.

IRPre‑SalesStory

Diana Poppel — Head of Accounting & Finance

Bilanzierung • Compliance • IPO‑Readiness

Leitet finanzielle Strukturierung, Liquiditätsplanung und Compliance. Bereitet Transparenz und Prozesse für den IPO vor.

LiquiditätControllingIPO

Advisory Board (aufbauend)

KI‑Ethik • Plattformregulierung • Kapitalmarkt • internationale Skalierung

Gezielte Auswahl entlang Roadmap & Zielmärkte. Fokus: verifizierbare Qualitätssignale, Compliance‑Fit, Enterprise‑Access.

Strategische Rollenverteilung

  • Daniela: Governance, Skalierung, Partnerstrategie
  • Tamim: Technologie, Architektur, Produktvision
  • Cornel: Kapital, Markt, Investorenkommunikation
  • Diana: Finanzen, Compliance, IPO‑Vorbereitung

Arbeitsprinzipien

  • Klare Verantwortlichkeit & schnelle Entscheidungswege
  • Security‑by‑Design & Auditability
  • Interoperabilität & offene Schnittstellen

Marktanalyse & Wettbewerbsvergleich

Zahlen, Zielsegmente, Differenzierung – die AIX Aleph Positionierung.

1) Marktvolumen

KI‑Ökonomie > $1T bis 2030. Überproportionales Wachstum bei Infrastruktur & Plattformen, v. a. in regulierten Sektoren.

2) EU‑Hebel

GAIA‑X, EU‑Datenstrategie & semantische Datenräume fördern vertrauenswürdige KI‑Ökosysteme – direkter Fit.

3) Timing

Wechsel von Tools zu Infrastruktur: Bedarf an Semantik, Governance, Interoperabilität.

Zielmärkte & Anwendungsszenarien

SektorBedarfBeispielhafte Agenten
FinanzwesenRegulatorik, RisikoCompliance‑Agent, Audit‑Agent
Industrie 4.0ProduktionsoptimierungSupply‑Chain‑Agent, Wartungs‑Agent
VerwaltungDigitale ProzesseGovernance‑Agent, Bürgerdialog‑Agent
HealthTechDatenräume, DiagnostikDiagnose‑Agent, Forschungs‑Agent

Wettbewerbslandschaft (vereinfachter Vergleich)

KriteriumTool‑Anbieter
(Modelle/APIs)
Plattform‑Anbieter
(Daten/Analytics)
AIX Aleph
(Semantik & Agenten‑OS)
Semantische Tiefe±
Agenten‑Governance
Enterprise‑Skalierung±
Interoperabilität±±
Regulatorischer Fit±±

Differenzierung

  • Semantische Architektur statt rein statistischer Modelle
  • Agentenlogik mit Governance statt experimenteller Frameworks
  • Interoperable Infrastruktur statt proprietärer Silos
  • Plattform für Wertschöpfung – nicht nur Tooling

Positionierung

Infrastruktur‑Player mit Plattformlogik – Fundament für die nächste Ära digitaler Wertschöpfung (analog zu Snowflake/Ethereum‑Rolle in ihren Domänen).

Plattformarchitektur & Investment Case

Stack‑Visualisierung, Assets/IP, Drittvalidierung, Skalierung und Exit‑Pfad.

Semantische Engine

Kontextuelle Interpretation & Bedeutungserschließung. Grundlage für intelligente Agenteninteraktionen.

Agentenframework

Autonome, rollenspezifische Agenten. Verhandeln, exekutieren, integrieren – branchenadaptiv konfigurierbar.

KI‑Service‑Layer

Skalierbare Services (NLP, Prognosen, Anomalie) via API. Enterprise‑tauglich und auditierbar.

Strategische Assets & IP

  • Eigenentwickelte semantische Engine & Agentenlogik
  • Ontologien & Datenräume (Finanz, Industrie, Verwaltung)
  • Geschützte APIs, Governance‑Modelle, Sicherheitsarchitektur
  • Agenten‑ & Service‑Marktplatz (Monetarisierung)

Drittvalidierung „2035 vs. 2025“

„Autonome Agenten, semantische Datenräume, interoperable Governance – erwartet für 2035.“

Wir liefern 2025 bereits: Technologischer Vorsprung, Marktvorteil, starkes Narrativ.

Skalierung – Branchen

Phase 1 Finanz & Verwaltung (Regulatorik‑Fit)
Phase 2 Industrie & HealthTech
Phase 3 Energie & Mobilität

Skalierung – Geografie

EU Datenschutz & Governance als USP
NA Regulatory‑Ready Expansion
Asien Partner‑getriebene Hubs

Skalierung – Ökosystem

Dev‑Netzwerk SDKs & Templates
Partner Systemintegratoren & Cloud
Marktplatz Agenten‑/Service‑Store

Kapitalstruktur & Exit

  • Frühphase: tokenisierte Wandelanleihe → Wandlung beim IPO
  • IPO‑Ziel: Q3 2026 (Prospekt/Zulassung Q2 2026)
  • Bewertung: Infrastruktur‑Plattform (analog Snowflake/Palantir/Ethereum‑Logiken)
  • Alternativpfad: strategische Übernahme

KPIs (Beispiele)

  • Enterprise‑Piloten: # laufender POCs
  • Time‑to‑Value: ≤ 8 Wochen bis Produktiv‑Agent
  • Net Expansion Rate & Agent‑ARPU
  • Marketplace GMV & Partner‑Attach‑Rate

Video‑Intro / animierte Plattform‑Demo (optional)

Emotionaler Einstieg & visuelle Erklärung von Core‑Semantik und Agentenlogik.

90‑Sekunden Narrative

  1. Opening: Mensch ↔ Maschine • „Was wäre, wenn KI versteht?“
  2. Core: Sphere mit Meaning/Logic/Interface‑Layer
  3. Agenten: Rollenbasierte Cluster, semantisches Routing
  4. Interface: Nutzerfrage → orchestrierte Antwort
  5. Final: Globale Skalierung • Claim & Logo

Produktion (Prompt‑Skizze)

Cinematic, ruhig‑dynamisch, orchestrale Musik, futuristische UI, semantische Ästhetik.

Titel: „AIX Aleph – Die Geburt einer semantischen KI‑Plattform“
Stil: Cinematic • Tiefe • Futuristische Interfaces
Länge: 90s • Format 16:9 (4K/1080p)
Schlüssel‑Farben: Blau (Struktur) • Gold (Bedeutung) • Rot (Aktion)

Jetzt mehr erfahren

Laden Sie das Pitch Deck herunter oder vereinbaren Sie direkt einen Intro‑Call mit unserem Team.